Hassan Fahim

Hassan Fahim

  • Reisezeit
    Mai - Okt
  • Dauer
    12 Tage
  • Budget
    1300 CHF
  • Reiseziel
    Atlas
  • Sprache
    Deutsch
  • Reiseart
    Atlas Tour

Atlas Trekking: Telouet – Ait Bouguemez

Rate this article 1 Vote
Hits: 132

Atlas Trekking: Von Telouet nach Ait Bouguemez – Ein unvergessliches Abenteuer im Hohen Atlas. Entdecken Sie die majestätische Bergwelt des Hohen Atlas auf einer 12-tägigen Reise, die Sie durch atemberaubende Landschaften, historische Dörfer und zu einem der höchsten Gipfel Nordafrikas, dem M'Goun (4.068 m), führt. Diese 8-tägige Trekkingtour verbindet Abenteuer, Kultur und atemberaubende Naturerlebnisse – ideal für Wanderfreunde und Naturliebhaber.

Highlights der Tour:

  • Kasbah von Telouet
  • Gipfel des M'Goun 4071 m
  • Berberdörfer: Megdaz & Ait Bouguemez
  • Hochebene von Tarkeddit
  • Farben des Hohen Atlas

Tour Übersicht – Atlas Trekking: Telouet – Ait Bouguemez

Beginne deine Reise in der lebhaften Stadt Marrakech, bevor du in die ruhige und majestätische Bergwelt des Atlas eintauchst. Diese Tour kombiniert Kultur, Abenteuer und atemberaubende Natur. Mit einem erfahrenen Guide, einer Maultier-Equipe und einem Trekking-Koch bist du bestens versorgt.

Highlights dieser Tour sind die Kasbah Telouet, das fruchtbare Tassout-Tal, die Besteigung des M’Goun-Gipfels und das malerische Ait Bouguemez-Tal, bekannt als das Tal der Glücklichen.

Tour Plan

Tag 1: Anreise nach Marrakech

Sie betreten und verlassen Marokko durch das Tor zum Süden: in Marrakech, der von Träumen und Legenden umwobenen Stadt. Sie werden vom Flughafen abgeholt und zu einem Riad (Stadthaus) in der Medina von Marrakech gefahren. Freie Abendgestaltung.

Tag 2: Marrakech – Telouet – Anfrgal (2‘200m)

Frühmorgens Aufbruch im Minibus Richtung Süden in den Hohen Atlas bis nach Telouet, ca. 20 km nordöstlich des Tizi n’Tichka. Besichtigung der Kasbah El Glaouis und Picknick. Treffen der Maultierequipe und Beladen der Tiere. Beginn der Wanderung bei Tighza durch eine helle Flusslandschaft bis auf die grüne Hochebene Anfrgal. 

Mahlzeiten: (F/M/A) | Fahrzeit: ca. 4 Stunden/ Wanderzeit: ca. 3 Stunden | Übernachtung: im Zeltlager

Tag 3: Anfrgal – Tawdja (2‘250m)

Leichter Aufstieg durch eine abwechslungsreiche Steinlandschaft zum See N’Anghmar, durch ein weites Flussbett, über einen Pass mit weitem Ausblick auf die Atlasketten. Längerer Abstieg in einem Steinhang. Nach dem Mittagessen auf einer Hochebene letzter Aufstieg bis zum Camp bei Tawdja. 

Mahlzeiten: (F/M/A) | Wanderzeit: 6 Stunden | Übernachtung: im Zeltlager

Tag 4: Tawdja – Megdez (1‘930m)

Leichter Anstieg über steinige Schaf- und Ziegenweiden, runde Bergrücken und Abstieg auf einem von Steineichen gesäumten Pfad. Flussüberquerung und längerer Aufstieg auf einen luftigen Pass. Abstieg in roten Steinhängen. In der Ferne wird Megdez erkennbar. Camp unterhalb des Dorfes am Fluss im Schatten von Walnussbäumen. Mittagessen im Camp. 

Mahlzeiten: (F/M/A) | Wanderzeit: 5 Stunden | Übernachtung: im Zeltlager

Tag 5: Megdez – Ikkis-n-Ichbbakene (2‘230m)

Einstieg ins schöne, fruchtbare Tassout-Tal. Leichte Wanderung dem Tassout-Fluss folgend, vorbei an Feldern, im Schatten von Pappeln, durch schöne Dörfer mit alten Fassaden. Mittagessen und Siesta bei Ichbakkene am Fluss. Letztes Wegstück weiter dem Fluss folgend bis zum Camp an einer Flussgabelung. Wanderzeit: 5 Stunden Sandalen in den Tagesrucksack packen, je nach Wasserstand ist der Pfad sehr feucht.

Mahlzeiten: (F/M/A) | Wanderzeit: 5 Stunden | Übernachtung: im Zeltlager

Tag 6: Ikkis-n-Ichbbakene – Ideghmamne (2‘500m)

Weiter dem Tassout-Fluss entlang (ein kurzes Stück auf der Piste) und durch Felder bis zur Wandras-Schlucht. Picknick in der Schlucht. Steiler Aufstieg bis zum Camp auf einem luftigen Hochplateau zwischen Wachholderbäumen, mit wunderschöner Sicht zurück ins Tal. 

Mahlzeiten: (F/M/A) | Wanderzeit: 5 Stunden | Übernachtung: im Zeltlager

Tag 7: Ideghmamne – Tarkeddit (2‘900m)

Eindrücklicher, technisch aber problemloser Aufstieg in der imposanten Felswand bis zu den Weiden von Tarkeddit, über eine grüne Hochebene mit wechselnden Felsformationen. Mittagessen und Siesta am Fluss in grünen Wiesen. Letztes kurzes Wegstück auf der Hochebene bis zum Camp bei Tarkeddit. Erholung und Vorbereitung für den Aufstieg auf den M’Goun. 

Mahlzeiten: (F/M/A) | Wanderzeit: 5 Stunden | Übernachtung: im Zeltlager

Tag 8: Tarkeddit – (M’Goun 4‘068m) – Oulilimte (2‘700m)

Bei gutem Wetter: Aufbruch um 4.30h zum ca. 6 stündigen Aufstieg auf den M’Goun. Letzte zwei Stunden auf dem Grat. Grandiose Aussicht über die Bergketten des Hohen Atlas und in den Süden. Abstieg bis zum Camp im Oulilimte-Tal am Fluss. Picknick unterwegs. Alternativ: mit dem Begleitteam auf der ebenfalls schönen Route am Nordfusses des M’Goun. 

Mahlzeiten: (F/M/A) | Wanderzeit:* | Übernachtung: im Zeltlager

> Wanderzeit: mit M’Goun 9 Stunden

> ohne M’Goun 5.5 Stunden

Tag 9: Oulilimte – Aflafal (2‘240m)

Sanfte Wanderung durch das Oulilimte-Tal auf Pfaden in Steinhängen, vorbei an bizarren Felsformationen, im Flussbett und über Hügelzüge mit Stachelbüschen bis auf das Hochplateau bei Aflafal, etwas oberhalb des Flusses. Mittagessen und Siesta im Camp. 

Mahlzeiten: (F/M/A) | Wanderzeit: 4.5 Stunden | Übernachtung: im Zeltlager

Tag 10: Aflafal – Rbat (1‘900m)

Vom Tighremt n’Aït Hemd dem Fluss aufwärts folgend, dann der Aufstieg zum Tizi-n-Aït-Imi (2‘950m). Ein doppelt schöner Blick auf die M’Goun-Kette im Süden und das grüne Tal der Aït Bouguemez im Norden. Abstieg ins Tal bis zum Camp bei Rbat. Mittagessen unterwegs. 

Mahlzeiten: (F/M/A) | Wanderzeit: 7 Stunden | Übernachtung: im Zeltlager

Tag 11: Rbat – Izoughar (2‘530m)

Längerer Aufstieg durch steinige, abwechslungsreiche Landschaften. Zunächst noch mit Wachholderbäumen, später karger. Am höchsten Punkt der Tagesetappe angekommen, öffnet sich der Blick auf den geheimnisvoll schönen Trockensee Izoughar und den ebenso faszinierenden Berg Azourki. Mittagessen unterwegs. Sanfter Abstieg bis zum Camp am Trockensee. 

Mahlzeiten: (F/M/A) | Wanderzeit: 6.5 Stunden | Übernachtung: im Zeltlager

Tag 12: Izoughar – Ifrane (1‘900m) – Transfer Marrakech

Am Morgen heisst es Abschied nehmen von der mächtigen Bergwelt des Hohen Atlas. Rückfahrt im Minibus nach Marrakech über die Wasserfälle von Ouzoud, wo Sie zu Mittag essen. Übernachtung im Riad. Rest des Tages zur freien Verfügung. Je nach Wunsch gemeinsames Abendessen. 

Mahlzeiten:  (F/M/.) | Fahrzeit: 6 Stunden | Übernachtung: im Riad/Hotel

> Rückreise oder individuelle Verlängerung

Mahlzeiten: Frühstück (F) / Mittagessen (M) / Abendessen (A)

Leistungen:

  • Riad / Hotel in Marrakech (2 Übernachtungen)
  • 1 Übernachtung im Gasthaus (in Ait Bouguemez)
  • Leitung durch Hassan oder Abdou
  • Trekkingkoch und Begleitteam
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen
  • Zelte, Liegematten, Küchenutensilien
  • Transfer Marrakech zum Start- und Endpunkt des Trekkings
  • Übernachtungen im Zelt 
  • Reiseorganisation

Nicht inklusiv:

  • Reise (Flug) nach Marrakech
  • Annullations- und Reiseversicherung
  • Schlafsack (Komforttemperatur 0°C)
  • Trinkgeld (ca 110 chf)